Produzent*innen aus Baden-Württemberg oder einer anderen Region des CinEuro-Netzwerkes können sich ab sofort für das Programm „Locarno Pro“, dem Filmmarkt des 76. internationalen Filmfestivals im Schweizerischen Locarno (2.-12. August 2023), bewerben. Die Ausschreibung richtet sich an alle Produzent*innen, die an einer internationalen Koproduktion für ihr Projekt interessiert sind.
CinEuro lädt 10 Produzent*innen zu „Locarno Pro“ ein, was eine einzigartige Gelegenheit ist, Produzent*innen aus verschiedenen Ländern zu treffen, neue Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden und das eigene internationales Netzwerk zu erweitern. Die Vorteile sind neben einer Akkreditierung (Industry Badge) maßgeschneiderte Matchmaking-Veranstaltungen mit ausgewählten Produzent*innen im Rahmen von „Alliance4Development“ und „Match Me!“ sowie die Teilnahme an drei professionellen Lunches am 4., 5. und 6. August 2023.
Bewerbungen müssen bis zum 11. Juni 2023 über das Online-Formular unter https://cineuro.fr/de/news/cineuro-x-locarno-pro/ eingereicht werden. Sie werden dann von Locarno Pro sowie den Partnern des CinEuro-Projekts bewertet und die erfolgreichen Bewerber*innen werden im Juni 2023 benachrichtigt.
CinEuro ist ein grenzüberschreitendes Netzwerk aus knapp 40 Partnern, die in Frankreich, Luxemburg, Deutschland, Belgien und der Schweiz für die Förderung des Film- und Mediensektors zuständig sind. Ab 2023 möchten die Partner von CinEuro gezielt die Entwicklung von Koproduktionsprojekten mit einem inhaltlichen Bezug zu den beteiligten Regionen fördern.
Quelle: MFG, CinEuro / Foto: Locarno Festival