Die FMX verbindet auch 2023 den Blick auf bisherige Errungenschaften mit brandneuen Entwicklungen: Der THEN & NOW-Track beleuchtet Visuelle Effekte und Stop Motion-Animation, während der N.E.W.S.-Track zukünftige Produktionen verdienter Animationsfilmemacher*innen, darunter Animation Producer Manuel Cristóbal (“Bunuel – Im Labyrinth der Schildkröten”) und dem Projekt “the Glassworker”, dem ersten handgezeichneten Animationsfilm aus Pakistan, in den Vordergrund rückt. Auch Serien kommen nicht zu kurz: In einem Talk zur Netflix-Show “Sandman” geht es um die VFX-Highlights der Adaption der erfolgreichen Graphic Novel von Neil Gaiman. Zudem haben weitere Firmen sowie Hochschulen ihre Teilnahme im FMX-Forum bestätigt – und Foundry, Maxon und ASUS sind frisch gebackene Silver Partner. Das ganze Programm unter www.fmx.de
Parallel findet vom 25. bis 30. April 2023 das 30. Internationale Trickfilmfestival in Stuttgart statt. Das publikumswirksamste Highlight des 30. Internationalen Trickfilmfestivals wird wieder das Open-Air-Kino auf dem Stuttgarter Schlossplatz sein. Im Jubiläumsprogramm laufen dort zum Nulltarif unter anderem “Isle of Dogs”, “Mary & Max”, “Die Unglaublichen” sowie “The Lego Batman Movie”, ebenso ein buntes Kurzfilmprogramm aus den Tricks for Kids-Wettbewerben und eine Produktion der Staatsoper Stuttgart. Das komplette Programm und Tickets unter www.itfs.de.