HFM-Sommerfestival vom 27. Juni bis 19. Juli

Roll out those lazy, hazy, crazy days of summer – beim HFM-Sommerfestival im HFM-Space in der Rathauspassage (Leonhardsplatz 10/1, 70182 Stuttgart).
Betreff: Allgemein, Branche

Das operative Team des Vereins Haus für Film und Medien Stuttgart e.V. öffnet beim HFM-Sommerfestival vom 27.6. bis 19.07.23 vier Wochen lang die Türen und bieten ein buntes Programm zum Schauen, Ausprobieren, Mitreden und Informieren.

  • Was wurde bisher erreicht?
  • Wie ist der aktuelle Stand und was sind die nächsten Schritte?

Im HFM-Space am zukünftigen Standort Leonhardplatz zeigt das Team bereits diesen Sommer Einblicke in das zu erwartende, vielfältige und offene Programm des geplanten Hauses für Film und Medien ab 2027.

Freuen Sie sich auf einen Monat Filmscreenings, Workshops, Panels, VR-Anwendungen, Listening Sessions, Performances, Ausstellungen, Interaktives und eine Abschlussparty für Groß, Klein, Jung und Alt – für jeden.

Alle sind herzlich eingeladen, das HFM-Sommerfestival mitzuerleben sowie dieses einmalige Projekt und den Verein mit seinen zahlreichen Mitgliedern kennenzulernen.

Der Verein Haus für Film und Medien e.V.

Der Verein Haus für Film und Medien Stuttgart e.V. ist ein Zusammenschluss von aktuell 24 in Stuttgart und der Region ansässigen, nichtkommerziellen Institutionen.

Dieser bundesweit einzigartige Zusammenschluss vereint die Kompetenzen und die Potentiale seiner Mitglieder aus den Bereichen Bildung, Hochschule, Medienpädagogik, Kunst, Forschung, Wissenschaft, Film- und Medienfestivals, Film- und Kreativwirtschaft sowie Kino-, Medien- und Interkultur. Über seine Mitglieder ist der Verein in der Stuttgarter Stadtgesellschaft verankert, ermöglicht Teilhabe und garantiert gesellschaftliche Vielfalt, unzählige Kooperationsmöglichkeiten und eine herausragende inhaltliche Arbeit.

Auch das Filmbüro Baden-Württemberg ist Mitglied im Verein.

Quelle: Haus für Film und Medien