Das diesjährige Programm der Perspektive Deutsches Kino ist hochaktuell, brisant und emotional. Ausgewählt wurden vier lange Spielfilme, drei Dokumentarfilme sowie drei mittellange Spielfilme. Sie erzählen von den mitunter schmerzhaften Versuchen, die Welt zu verstehen – und davon, sie zu verbessern.
Teil des Programms ist auch Lea Najjars Dokumentarfilm “Kash Kash“, der mit dem wichtigsten deutschen Nachwuchspreis der Filmbranche, dem „First Steps Award“ 2022 in der Kategorie Dokumentarfilm prämiert wurde.
Beirut, die Heimatstadt der Regisseurin Lea Najjar, ist gezeichnet durch widersprüchliche Traditionen, eine korrupte politische Elite, Proteste gegen die Regierung und die Folgen der Explosionskatastrophe 2020. Doch über den Dächern der Stadt existiert eine unerwartete Verbindung unter den Bewohner*innen: das uralte Tauben-Glücksspiel Kash Hamam. Allabendlich lassen die Spieler*innen über dem Labyrinth der Straßen ihre Taubenschwärme aus den Käfigen aufsteigen und über dem Haus kreisen, in der Hoffnung, die Vögel der Nachbarn anzulocken. Wenn das gelingt und eine fremde Taube auf dem Dach landet, vergrößert sie als sogenannter Kash den eigenen Schwarm. Sensibel und im Takt des Flügelschlags beobachtet der Debüt-Dokumentarfilm eine Stadt im Umbruch. Erzählt wird aus der Perspektive dreier leidenschaftlicher Taubenspieler und eines jungen Mädchens, das darum kämpft, eines Tages seine eigenen Vögel fliegen zu lassen.
Mit “Kash Kash” schloss Lea Najjar ihr Studium an der Filmakademie Ludwigsburg ab. Seine Festivalpremiere feierte der Film 2022 beim renommierten Dokumentarfilmfestival CPH:DOX in Kopenhagen, wo er den Next:Wave Award gewann. In Deutschland war er erstmals im Mai beim DOK.fest München zu sehen. Es folgten weltweit weitere Festivaleinladungen und Preise, u.a. lief “Kash Kash” beim Millenium Festival in Brüssel (Special Jury Award), als Eröffnungsfilm bei Ethnocineca in Wien, beim Durban International Film Festival (Südafrika), beim Blackstar Festival in Philadelphia (USA), beim Camerimage Filmfestival in Polen (Golden Frog Award) – und natürlich auf der Filmschau Baden-Württemberg 2022. Am 20. Oktober 2022 eröffnet “Kash Kash” zudem im SWR Fernsehen die 22. Staffel der Sendereihe „Junger Dokumentarfilm“, in der Filme von Diplomand*innen und Absolvent*innen der Filmakademie Baden-Württemberg präsentiert werden.
Quelle: Berlinale, SWR, MFG