Neu im Kino: GEWALTEN von Filmpreis BW-Gewinner Constantin Hatz

In einem abgeschiedenen Dorf, ohne direkten Bezug zu einem bestimmten Ort und einer bestimmten Zeit, ist ein heranwachsender Junge einer Welt voller Gefühlskälte und Gewalt schutzlos ausgeliefert. Seit 11. Mai im deutschen Kino.
15.05.2023 •
Betreff: Allgemein, Branche, Filmschau

Seit dem 11. Mai läuft der Spielfilm `Gewalten´ von Regisseur und Autor Constantin Hatz im Kino. Die Weltpremiere erfolgte im Februar 2022 bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin, wo der Film in der Sektion Perspektive Deutsches Kino gezeigt wurde. 2023 war der Filmakademie BW-Absolvent ebenfalls auf der Berlinale vertreten – mit dem Film `Elaha´, den er gemeinsam mit Regisseurin und Co-Autorin Milena Aboyan geschrieben hatte. 2018 erhielt Hatz den Baden-Württembergischen Filmpreis für seinen Dokumentarfilm “Stammtisch”.

Die Handlung

Das Leben des 14-jährigen, sanftmütigen und duldsamen Daniel, der es doch nur allen recht machen möchte, ist geprägt von Gewalt und emotionaler Kälte. Sein dominanter Bruder nutzt ihn für Botengänge aus und überlässt ihm die Pflege des todkranken und verbitterten Vaters, der das eigene Ende herbeisehnt, aber nicht wagt, selbst den Schlussstrich zu ziehen. Im Wald trifft Daniel auf Marcel, einen Ausgestoßenen, der nach vielen Jahren in das abgeschiedene Dorf zurückgekehrt ist und sich mit Hundekämpfen durchschlägt. Die beiden eint ihre Empfänglichkeit für die tröstende Stille des Waldes und eine intensive Beziehung zur Natur. Daniel glaubt, einen Freund gefunden zu haben. 
Mit erbarmungsloser Konsequenz und in langen, wohlgewählten Einstellungen beschreibt Gewalten eine harte, lieblose Welt, jenseits von Zeit und geografischer Verortung. Daniel erträgt seine enttäuschten Hoffnungen ebenso wie die Demütigungen seiner emotional verkümmerten Mitmenschen mit stoischer Miene, als wolle er bis zuletzt vermeiden, genauso zu werden wie sie – selbst wenn das am Ende bedeutet, sich der rohen Natur auszuliefern.

Gewalten

2022 / 148 min / Regie und Buch: Constantin Hatz / Montage: Marco Rottig / Bildgestaltung: Rafael Starman / Ton: Corinna Zink / Szenenbild: Stefan Oppenländer / Kostüm: Lara Scherpinski / Maske: Faye Ryan / Casting: Konstantin Achmed Bürger / Produktion: Kinescope Film / Produzent*in: Matthias Gering / Ausführende*r Produzent*in: Kirsten Lukaczik / Producer*in: Janina Sara Hennemann / Cast: Malte Oskar Frank, Robert Kuchenbuch, Paul Wollin, Eric Cordes, Ben Felipe, Trixi Strobel, Mohammed Haj Younis, Susanne Bredehöft

Kinostart: 11. Mai 2023