Seminar “Undercover-Recherchen und investigative Dokumentarfilme” am 26. Juni

In der Reihe “Montagsseminare” gibt der renommierte Filmanwalt Dr. Ralph Oliver Gräf einen Einblick in das komplexe Thema. Die Veranstaltung findet per Zoom statt, Kostenbeitrag: 15 Euro.
20.06.2023 •
Betreff: Ausschreibungen, Branche

Hinter die Kulissen schauen, Fälschungen und Lügen aufdecken, Fakten und Zusammenhänge aufzeigen – dies sind Bestandteile investigativer Dokumentarfilme. Bei der Planung solcher Filme und erst recht bei den Dreharbeiten gibt es jedoch viele juristische Fallstricke, die es zu meistern gilt.

Was geht bei Undercover Recherche? Wie weit reicht die Möglichkeit zur Verdachtsberichterstattung? Ist die Aufnahme und Wiedergabe heimlich angefertigter Filmaufnahmen erlaubt? Was gilt für die Aufnahme und Wiedergabe heimlich aufgenommener Gespräche? Wie verhält es sich mit der Möglichkeit „rechtswidriges Material“ zu verwerten? Was passiert bei dem Widerruf der Releaserechte durch Protagonisten und Protagonistinnen?

Der renommierte Filmanwalt Dr. Ralph Oliver Gräf (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz) gibt einen Einblick in die aktuelle Rechtslage zu oben genannten Konfliktfeldern und zeigt juristische Grenzen sowie mögliche Probleme auf.

Montag, 26. Juni 2023, 18:00 Uhr
Kostenbeitrag: 15 Euro
Die Montagsseminare finden online via Zoom statt. 

Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/undercover-recherchen-und-investigative-dokumentarfilme-tickets-633868667247

Eine Veranstaltung von MFG Baden-Württemberg und Film Commission Region Stuttgart.

Quelle: Film Commission Region Stuttgart