Jugendfilmpreis BW-Gewinner Silas Degen gewinnt den Esther-Bejarano Preis

Am 18. Oktober wurde der Esther-Bejarano Preis an Silas Degen für den Dokumentarfilm ‘Die Schlangenbande’ verliehen.
20.10.2022 •
Betreff: Allgemein, Branche, JUFI

Silas Degen (*2000), der 2021 den Jugendfilmpreis Baden-Württemberg in der Kategorie “Bestes Drehbuch” für seinen Film ‘Findelleiche’ erhielt, wurde am 18. Dezember 2022 mit dem Esther-Bejarano Preis 2022 ausgezeichnet. Die Jury um die Autorin und Filmemacherin Mo Asumang prämierte mit dem mit 1.500 Euro dotierten ersten Preis Silas Degens Dokumentarfilm “Schlangenbande”, der eine jugendliche Widerstandsgruppe im Nationalsozialismus behandelt. 

In einer kalten Januarnacht 1944 wird der 17-jährige Willi Sievers am Alfelder Bahnhof von der Geheimen Staatspolizei verhaftet. Mit insgesamt 12 anderen HJ-Jungen soll er die Widerstandsgruppe ‘Schlangenbande’ gegründet haben, die gegen das nationalsozialistische Regime kämpft. Im Gefängnis warten Folter und Terror. Die Anklage vor Gericht lautet auf Hochverrat.

Mit dem Esther-Bejarano Filmpreis gedenkt die Arbeitskammer des Saarlands an die jüdische Musikerin Esther Bejarano, welche das KZ Ausschwitz überlebte.

DIE SCHLANGENBANDE

DE / Genre: Dokumentarfilm / Regie und Drehbuch: Silas Degen / Produktionsleitung: Sabine Kuse / Dramaturgie: Sebastian Bernstorf / Redaktion: Dr. Thomas Muntschick / Schnitt: Dane Rahlmey

Quelle: www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/esther_bejarano_preis_zum_zweiten_mal_vergeben_100.html