Kamera-Podium ‘Making of Indian Cinema’

Die Augen des indischen Kinos – die Männer und Frauen hinter der Kamera – stehen im Mittelpunkt des Podiums ‘Making of Indian Cinema’, das sich am Freitag, 19. Juli 2019, 15 Uhr, im Rahmen des 16. Indischen Filmfestivals an das Fach- und Branchenpublikum wendet. Zum Auftakt der neuen Reihe kommen im Metropol Kino die Kamerafrau Pooja Gupte, von der die beiden Spielfilme “Rukh” und “River Song” im Vorjahr beim Festival in Stuttgart liefen und die für das Netflix Original ‘Brij Mohan Amar Rahe’ gedreht hat, sowie die Kameramänner Paramvir Singh von KISS FILMS, der mit dem President’s National Award für Best Cinematography ausgezeichnet wurde, Sudeep Chatterjee, der für große Bollywood-Produktionen wie etwa „Baji Rao Mastani“ gedreht hat, und Shanti Bhushan Roy, der viele Indie-Produktionen dreht und auch mit VR/AR experimentiert.

Filmausschnitte und Einspieler stellen zunächst den visuellen Erzählstil vor und in der anschließenden Podiumsdiskussion werden die folgenden Aspekte thematisiert: Die Kunst, legendäre Bilder zu erschaffen; Visualisierung von Charaktereigenschaften und Arbeitsbedingungen indischer DoPs in der Gegenwart. Das Podium geht auch den Fragen nach, ob es einen ausgeprägten visuellen Stil im indischen Film gibt und wenn ja, wie er aussieht; ob es eine Geschichte/Tradition der Kamerakunst in Indien gibt und wie die Möglichkeiten der Kooperation zwischen indischen und deutschen DoPs aussehen.
Zum Abschluß findet ein Get-together statt, das die Möglichkeit zur Vernetzung der indischen und deutschen Filmemachern bietet.
Termin: Freitag, 19. Juli 2019, Beginn 15 Uhr, Metropol KIno, Bolzstraße, Stuttgart-Mitte. Mehr unter www.https://jugendfilmpreis.de