NEWS aus dem Filmbüro und der Filmbranche Baden-Württemberg
- All
- Allgemein
- Ausschreibungen
- Branche
- Filmschau
- Indisches Filmfestival
- JUFI
Neuer Film von Filmpreis BW-Gewinner Lars-Gunnar Lotz
Der Spreewaldkrimi ‘Die siebte Person’ läuft am 30. Januar im ZDF als Fernsehfilm der Woche.
Call for Entries – Indisches Filmfestival Stuttgart 2023
Ab sofort können Filme für die Festivalausgabe 2023 eingereicht werden. Einsendeschluss für Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme ist der 31. März, für Werbefilme der 30. April.
Die Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis steht fest
Unter den Nominierten sind die Filmpreis BW-Ehrenpreisträger Robert Schwentke und Jochen Laube sowie der BW-Filmpreis-Gewinner Thomas Stuber. Antonia Kilian, Jurymitglied der Filmschau BW 2022, war Teil der Vorauswahlkommission Dokumentarfilm.
Das Stuttgarter Metropol bleibt als Kino erhalten
Der Kino-Unternehmer Heinz Lochmann wird das Stuttgarter Metropol-Gebäude übernehmen. Heute wurde der Vertrag mit der Vermieterin Union Investment unterzeichnet. Die Wiedereröffnung des Kinos ist für 2024 vorgesehen.
Neuer Film mit Ehrenfilmpreisträger Walter Sittler
Walter Sittler, Preisträger des Baden-Württembergischen Ehrenfilmpreises 2018, ist am 20. Januar in einer neuen TV-Komödie an der Seite von Andrea Sawatzki als an Krebs erkrankter Rentner, der sein Ableben beschleunigen will, zu sehen.
Workshops für junge Filmeschaffende
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) listet spannende Praxis-Workshops in Baden-Württemberg und Deutschland.
Jufi-Förderpreis-Gewinnerfilm 2022 mit Deutschem Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet
“Ich wünsche mir…” (Jufi-Förderpreis 2022) erhält auch den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2022 in der Kategorie “Non Professional”.
NAKAM von Filmpreis-BW-Gewinner Andreas Kessler unter den letzten 15 für die Oscar-Nominierungen
Andreas Kessler, Absolvent der Ludwigsburger Filmakademie, ist einer Oscar-Nominierung einen Schritt näher: Sein Kurzfilm „Nakam“ schaffte es in die Vorauswahl der letzten 15.