HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE
DES
FILMBÜRO BADEN-WÜRTTEMBERG
Schön, dass Sie vorbeischauen.
Über unsere Festivals informieren wir Sie auf den Webseiten, Social-Media-Kanälen und im Newsletter.
Die Gewinner*innen der
Baden-Württembergischen Filmpreise 2022
stehen fest!
Wir gratulieren ganz herzlich!


28. Filmschau
Baden-Württemberg
07. - 11. Dezember 2022
19. Jugendfilmpreis
Baden-Württemberg
08. - 11.Dezember 2022
NEWS aus dem Filmbüro und der Filmbranche Baden-Württemberg
- All
- Allgemein
- Branche
- Filmschau
- Indisches Filmfestival
- JUFI
WE WANT YOU for IFF23!
Für die Vorbereitung des 20. Indischen Filmfestivals Stuttgart suchen wir engagierte Praktikantinnen und Praktikanten in den Bereichen Organisation/Eventmanagement, Gästemanagement und Social Media!
46. Kinder- und Jugendkino in Oberhausen
Vom 26. April bis 1. Mai werden in Oberhausen die Leinwände flackern. Das 46. Kinder- und Jugendkino der 69. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen eröffnet einen Raum für fantasiereiche, experimentelle, einfach außergewöhnliche Filme von Kindern und Jugendlichen.
Seminar: “Filmfestivals und -märkte richtig nutzen”
Hybrid-Seminar der Münchner Filmwerkstatt am 11. und 12. März mit Thorsten Schaumann, seit 2017 Künstlerischer Leiter der Internationalen Hofer Filmtage
Ausschreibung: QueerScope-Kurzfilmförderung 2023
Auch 2023 schreibt QueerScope eine Förderung für queere Kurzfilmprojekte aus, die mit bis zu 2.500 € gefördert werden können. Die Förderung kann für Drehbuchentwicklung, Herstellung oder Postproduktion genutzt werden. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. Mai.
Kino-Premiere in Stuttgart: DER VERMESSENE MENSCH von Lars Kraume über das dunkelste Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte
Kino-Preview und Filmgespräch mit Autor & Regisseur Lars Kraume und der namibischen Hauptdarstellerin Girlie Sharlene Jazama am 16. März im Aterlier am Bollwerk. Schulvorführung am 17. März.
12. Dokumentarfilm-Wettbewerb der ARD: TopDocs 2023
Die ARD sucht hochwertige und relevante Dokumentarfilme für jüngere Zielgruppen. Der Gewinnerfilm erhält ein Preisgeld von 300.000 Euro und wird linear sowie prominent in der ARD Mediathek gezeigt. Einreichschluss ist der 3. Juli 2023.
Filmbüro beim 19. Weinfestival “Stuttgart meets Mumbai”
Festival- und Programmleiter Oliver Mahn präsentiert das Indische Filmfestival Stuttgart und knüpft bzw. festigt vor Ort Verbindungen zur indischen Filmindustrie
Baden-Württemberg sehr gut bei der Berlinale vertreten
Vier der insgesamt sechs MFG-geförderten Beiträge feiern ihre Weltpremiere in Berlin, darunter „Seneca” mit John Malkovich in der Hauptrolle
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne ans Festival-Team unter der E-Mail info@filmbuerobw.de.
Für den Newsletter anmelden:
