HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE
DES
FILMBÜRO BADEN-WÜRTTEMBERG
Schön, dass Sie vorbeischauen.
Über unsere Festivals informieren wir Sie auf den Webseiten, Social-Media-Kanälen und im Newsletter.
Die Gewinner*innen der
Baden-Württembergischen Filmpreise 2022
stehen fest!
Wir gratulieren ganz herzlich!


28. Filmschau
Baden-Württemberg
07. - 11. Dezember 2022
19. Jugendfilmpreis
Baden-Württemberg
08. - 11.Dezember 2022
NEWS aus dem Filmbüro und der Filmbranche Baden-Württemberg
- All
- Allgemein
- Branche
- Filmschau
- Indisches Filmfestival
- JUFI
Ausschreibung Thomas Strittmatter Drehbuchpreis 2023
Noch bis 13. Oktober 2022 können Drehbuchautorinnen ihre deutsch- oder englischsprachigen Drehbücher bei der MFG Filmförderung für den mit 20.000 Euro dotierten 25. Thomas Strittmatter Drehbuchpreis einreichen.
Deutscher Schauspielpreis 2022 verliehen
Drei Auszeichnungen des Bundesverbandes Schauspiel für Rollen in den MFG-geförderten Kinofilmen ‘Toubab’ und ‘Die Saat’: Farba Dieng, Julius Nitschkoff und Dora Zygouri.
Filmpreis BW-Gewinner Andreas Kessler und Cengiz Akaygün für eine Oscar-Nominierung qualifiziert
Andreas Kesslers Film ‘Nakam’ und Cengiz Akaygüns Film ‘Aysha’ gehen ins Rennen um die Nominierung in der Oscar-Kategorie “Bester Live-Action-Kurzfilm”.
Jugendfilmpreis BW-Gewinner Silas Degen gewinnt den Esther-Bejarano Preis
Am 18. Oktober wurde der Esther-Bejarano Preis an Silas Degen für den Dokumentarfilm ‘Die Schlangenbande’ verliehen.
Preisträger*innen des Indischen Filmfestivals 2022 gekürt
Mit der Verleihung der German Stars of India geht das Indische Filmfestival Stuttgart 2022 zu Ende. Ausgezeichnet wurden “Mehrunisa” (Bester Spielfilm), “Writing with Fire” (Bester Dokumentarfilm), “Succulent” (Bester Kurzfilm), “Paka – River of Blood” (Director’s Vision Award) und “Bad Egg” (Publikumspreis).
19. Indisches Filmfestival Stuttgart erfolgreich zu Ende gegangen
Die erste Festivalausgabe nach der Corona-Pandemie begeisterte Besucher*innen, Filmschaffende aus Indien und das Festivalteam wieder live in den Kinos und mit Publikum vor Ort.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne ans Festival-Team unter der E-Mail info@filmbuerobw.de.
Für den Newsletter anmelden:
