NEWS aus dem Filmbüro und der Filmbranche Baden-Württemberg
- All
- Allgemein
- Ausschreibungen
- Branche
- Filmschau
- Indisches Filmfestival
- JUFI
Lea Najjars Dokumentarfilm KASH KASH auf der Berlinale
Der Gewinnerfilm des First Steps Award 2022 in der Kategorie Dokumentarfilm wird am Publikumstag 26. Februar im Programm “Perspektive Deutsches Kino” gezeigt.
Fusion von VDD und Kontrakt 18: neuer Drehbuchverband
Der Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) und Kontrakt18 (K18) gehen zusammen und sind ab jetzt der DDV: Deutscher Drehbuchverband.
Filmschau-Jurymitglied im ZDF-Krimi
Der Schauspieler Hendrik Heutmann ist am Mittwoch, 22. Januar in der Folge ‘Artenvielfalt’ der ZDF-Krimikomödie ‘Friesland’ zu sehen. Heutmann war Mitglied der Spielfilm-Jury für die Filmschau 2022.
Filmbranche begrüßt Filmförderinitiative von Staatsministerin Claudia Roth
In einer gemeinsamen Pressemitteilung sprechen die Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen e.V., die Deutsche Filmakademie, der Produzentenverband und die AG DOK von “Wegweisenden Impulsen”
Bundesweit einheitliche ökologische Produktionsstandards beschlossen
Die Bekanntgabe der bundesweiten Vereinheitlichung der ökologischen Standards für die audiovisuelle Produktion fand auf dem „Deutschen Produzententag“ in Berlin statt.
SENECA von BW-Ehrenfilmpreisträger Robert Schwentke feiert Weltpremiere auf der Berlinale
Schwentke neuer Film mit John Malkovich als antiker römischer Dichter und Philosophen Seneca ist am 20. Februar erstmals in der Sektion Berlinale Special Gala zu sehen. Kinostart in Deutschland ist der 23. März.
Ohne Filmfestivals keine Kinokultur!
AG Filmfestival kritisiert in einer Pressemitteilung: “Die Versprechen der Bundesregierung im Koalitionsvertrag werden nicht eingelöst. Unterstützung des BKM für die gesamte Filmfestivallandschaft bleibt bisher aus.”
ELAHA von Milena Aboyan feiert Weltpremiere auf der Berlinale
Der Spielfilm ELAHA der Filmakademie-Absolventin Milena Aboyan läuft am 18. Februar 2023 in der Sektion “Perspektive Deutsches Kino”. Co-Autor des Drehbuchs ist Filmpreis BW-Gewinner Constantin Hatz.